Spektakel am Himmel Mega Mond raubt uns den Schlaf! News BILD.de

🌙 Vollmond & Schlaf: Mythos Oder Wahrheit? 🤔

Spektakel am Himmel Mega Mond raubt uns den Schlaf! News BILD.de

By  Prof. Jason Wiza

Stimmt es wirklich, dass der Vollmond unsere Nächte zum Albtraum macht? Die Wissenschaft liefert keine eindeutige Antwort, doch die Mythen und die subjektive Erfahrung vieler Menschen deuten auf eine Verbindung hin, die tief in uns verwurzelt ist.

Es ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das sich gerade am Himmel zeigt. Der Mond, unser stetiger Begleiter, der die Nacht zum Strahlen bringt. Viele von uns zieht er magisch an, besonders wenn er tief am Horizont steht und wie eine riesige Kugel schwebt. Der Mond, der eigentlich immer gleich groß ist, entfaltet dann seinen besonderen Reiz. Bei Vollmond – da treiben nicht nur Werwölfe und andere Gestalten ihr Unwesen, so heißt es. Viele Menschen können nicht schlafen und geben dem Mond die Schuld. Doch was ist dran an diesem uralten Glauben?

In der Nacht auf Mittwoch, oder einem anderen Tag im August, ist es wieder so weit: Der Mond zeigt sich in seiner vollen Pracht. Aber stimmt die allgemeine Behauptung überhaupt, dass uns ein Vollmond schlaflose Nächte bereitet? Hat der Mond einen messbaren Einfluss auf unseren Schlaf oder nicht? Unser Reporter, Johannes Döbbelt, wollte der Sache auf den Grund gehen. Ihm zufolge geben wir dem Mond manchmal die Schuld, wenn wir uns nachts im Bett wälzen, nicht einschlafen können oder immer wieder aufwachen. Doch wie groß ist sein Einfluss auf den Schlaf tatsächlich? Viele Menschen klagen regelmäßig über den Verlust ihres nächtlichen Schlafs bei Vollmond, und nun gibt es sogar wissenschaftliche Beweise aus Basel.

Aspekt Information
Thema Einfluss des Vollmonds auf den menschlichen Schlaf
Wissenschaftliche Studien Untersuchungen aus Basel zeigen mögliche Korrelationen, jedoch keine eindeutige Kausalität.
Subjektive Erfahrung Viele Menschen berichten von Schlafstörungen in Vollmondnächten.
Mythen und Legenden Der Mond wird mit Aggression, Wahnsinn und dem Verlust des Schlafs in Verbindung gebracht.
Forschungsstand Die Wissenschaft ist sich uneinig, ob der Mond den Schlaf direkt beeinflusst.
Einflussfaktoren Äußere Faktoren und psychologische Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle.
Praktische Empfehlungen Schlafhygiene und Tipps für gesunden Schlaf werden empfohlen.
Blauer Mond Der "Blaue Mond" im August 2024 ist ein besonderes Ereignis.
Besondere Daten Der August 2024 ist in Bezug auf den Mond ein besonderes Datum mit mehreren astronomischen Ereignissen.
Schlafstörungen Wer unter Schlafstörungen leidet, ist damit nicht allein.

Der Mond beeinflusst uns indirekt, so die Aussage. Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Unter den Wissenschaftlern gibt es bisher keine einstimmige Meinung darüber, ob der Mond uns tatsächlich den Schlaf raubt. Es ist eine Frage, die uns seit jeher beschäftigt. Von Teflon, Moonboots, heulenden Wölfen und einer halben Startrampe auf dem Mond... Manchmal geben wir dem Mond die Schuld, wenn wir uns nachts im Bett wälzen, nicht einschlafen können oder immer wieder aufwachen. Seit jeher umgibt den Mond eine geheimnisvolle Aura. Für vieles solle er verantwortlich sein, zum Beispiel, ob wir gut schlafen oder nicht. Aber wie groß ist sein Einfluss auf den Schlaf tatsächlich?

Wenn ihr heute Abend gegen 20:26 Uhr in den Himmel schaut, könnt ihr einen Vollmond sehen, den es so ganz selten gibt! Der August 2024 ist, mit Blick auf den Mond, ein ganz besonderes Datum. Gleich mehrere Phänomene sind dann am Himmel zu beobachten, wenn der Mond ab 20:26 Uhr aufgegangen ist. Der Vollmond raubt uns den Schlaf. Sie schlafen bei Vollmond schlecht? Keine Sorge, damit stehen sie nicht alleine da. Als der Mond möglicherweise noch verschiedene Verhaltensmuster unserer Vorfahren beeinflusste, existierte auch im August der Blaue Mond oder Blue Moon. Normalerweise hat jede Jahreszeit drei Monate und drei Vollmonde. Nur alle 2,5 bis 3 Jahre gibt es so einen „zusätzlichen“ Vollmond in einer Jahreszeit.

Zunächst einmal gibt es ein paar äußere Faktoren, die uns den Mond verdächtig erscheinen lassen. Die Medien leben nun einmal davon, uns spektakuläre Neuigkeiten zu verkaufen. Entdecken Sie Tipps für gesunden Schlaf und verbesserte Schlafqualität. Lernen Sie Schlafhygiene für erholsame Nächte. Schlaf gut und träum was Schönes. Für die Untersuchung werteten die Forscher große, bereits vorhandene Datensätze über den Schlaf zahlreicher Probanden aus. Während wir oft nachts aufwachen und uns am nächsten Tag nicht mehr erinnern können, bleiben Vollmonde eher in Erinnerung. Wenn wir einmal in einer Vollmondnacht schlecht schlafen, prägt sich uns dieses Ereignis besonders gut ein. Unruhigem Schlaf in anderen Nächten schenken wir dagegen kaum Beachtung.

Wenn der volle Mond den Schlaf raubt... Gibt es sie, die Mondfühligkeit? Wenn sie die Vorhänge zuziehen und den Mond aussperren, die schlafentziehende Wirkung des Erdtrabanten lässt sich vielleicht lindern. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass sie bei Vollmond schlechter schlafen. Doch die Beweislage ist dünn. Um den Mond ranken sich Legenden: Er raubt uns den Schlaf, macht uns aggressiv (zum Werwolf) und treibt uns in den Wahnsinn. Ein Wahnsinniger heißt auf Englisch lunatic.

Die Frage, ob der Mond unseren Schlaf beeinflusst, ist komplex und faszinierend. Während wissenschaftliche Erkenntnisse noch keine definitive Antwort liefern, sind die individuellen Erfahrungen und die tief verwurzelten Mythen nicht zu ignorieren. Es bleibt ein Rätsel, das uns weiterhin beschäftigen wird, während wir nachts zum Himmel blicken und die Schönheit des Vollmonds bewundern.


Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: Spektrum.de

Spektakel am Himmel Mega Mond raubt uns den Schlaf! News BILD.de
Spektakel am Himmel Mega Mond raubt uns den Schlaf! News BILD.de

Details

Supermond So raubt er uns den Schlaf oe24.at
Supermond So raubt er uns den Schlaf oe24.at

Details

Raubt uns der Vollmond doch den Schlaf? Mensch derStandard.de
Raubt uns der Vollmond doch den Schlaf? Mensch derStandard.de

Details

Detail Author:

  • Name : Prof. Jason Wiza
  • Username : jennings.abshire
  • Email : gkling@hotmail.com
  • Birthdate : 1975-03-01
  • Address : 95787 Oliver Keys Herzogfort, WI 65311
  • Phone : 774.736.7920
  • Company : O'Connell, Larkin and Harris
  • Job : Platemaker
  • Bio : Eaque occaecati quis dicta necessitatibus magnam. Error quis praesentium quia voluptatem. Et dolorem quam nam et dignissimos. Quam magni nihil labore. Minus tempora sit omnis suscipit vitae sint.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/kchristiansen
  • username : kchristiansen
  • bio : Ut debitis sit mollitia facere. Ut illo voluptate sit. Ratione distinctio veniam voluptas optio ut.
  • followers : 6546
  • following : 2026

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@christiansenk
  • username : christiansenk
  • bio : Sunt quae nam in commodi. Deserunt et eligendi hic quibusdam voluptatem.
  • followers : 3245
  • following : 692

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kelsi.christiansen
  • username : kelsi.christiansen
  • bio : Ut at qui assumenda maiores facilis nulla et et. Quidem debitis blanditiis ducimus voluptatem. Sint placeat libero nulla quibusdam ducimus sapiente.
  • followers : 777
  • following : 2193